Seit seiner Gründung im Mai 2006 unterstützt der „Förderverein Grundschule Anzefahr Niederwald e.V.“ die Schule und ihre Schülerinnen und Schüler tatkräftig und finanziell. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Anschaffung zusätzlicher Lehr- und
Lernmittel oder von Spielgeräten. Im Gegensatz zur Schule können wir als gemeinnütziger Verein Spenden Dritter annehmen. Diese kommen dann der Schule direkt zugute. Doch unser Engagement begrenzt sich nicht nur darauf.
25. März 2025 Jahreshauptversammlung
13. September 2025 Sommerfest in Sindersfeld
In den vergangenen Jahren haben wir die großen Projekte "höhenverstellbare Tische", "Digitalequipment" und "Schulzirkus" erfolgreich abgeschlossen. Derzeit arbeiten wir an der Finanzierung eines Basketballkorbs für den Standort Anzefahr:
Außerdem wurde von einem Elternteil -unabhängig vom Förderverein- eine Onlineinitiative gestartet, die sich für eine generelle Verschönerung des Schulgeländes in Niederwald einsetzt:
Schulhof Grundschule Kindgerecht BUNT gestalten | Crowdfunding | Spendenseite.de
Auch bei diesem Projekt wurde unsere Unterstützung angefragt und wir werden natürlich tatkräftig mithelfen das Schulgelände in Niederwald kindgerechter zu gestalten. Hier erarbeiten die Klassen derzeit eine Wunschliste an der wir uns in Absprache mit dem Landkreis als Träger der Schule orientieren werden.
Mit einer Vielzahl von kleineren Unterstützungen versuchen wir den Schulalltag aufzuwerten:
Unsere Projekte finanzieren wir zum Großteil aus Spenden. Gerne können auch sie uns unterstützen:
DE60 5309 3200 0006 0050 04 (VR Bank Hessenland eG) oder
DE18 5139 0000 0013 9304 06 (Volksbank Mittelhessen)
Wir freuen uns über jeden, der sich beteiligt und besonders im Namen der Schüler sagen wir vielen Dank! Wenn sie eine Spendenquittung wünschen, schreiben sie uns eine Email mit ihren Daten und wir lassen ihnen diese zukommen. Unsere Mailadresse finden sie unter dem Reiter Kontakt.
Wir führen ein jährliches Sommerfest durch. In gemütlicher Atmosphäre ermöglichen wir Kindern und Eltern den klassenübergreifenden Austausch und verbringen ein paar gemütliche Stunden miteinander. Seit 2024 führen wir das Fest nicht mehr nur an den Schulstandorten durch, sondern auch in öffentlichen Räumlichkeiten in den anderen Stadtteilen, deren Kinder in unsere Schule gehen. Für das leibliche Wohl ist bei diesen Festen natürlich bestens gesorgt. Auch wirkt der ein oder andere ortsansässige Verein bei der Gestaltung des Rahmenprogramms mit.
Der Landkreis bietet für unsere Grundschule in Niederwald von Montag bis Freitag nach Schulschluss bis 15:00 Uhr eine Nachmittagsbetreuung an. Das Betreuungsangebot beinhaltet auch ein Mittagessen, für das die Kinder über die Online-Plattform MensaMax gesondert auf Tagesbasis angemeldet werden können. Nach der Mittagessenszeit haben die Kinder die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu machen. Das Betreuungsteam sorgt in dieser Zeit für die nötige Ruhe, nimmt jedoch keinerlei Korrekturen der Hausaufgaben vor. Die verbleibende Zeit kann zum Spielen genutzt werden. Da gibt es eine Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten wie z.B. Malen, Basteln, Bewegungsspiele und themenbezogene Projekte. Auch hier unterstützen wir mit Materialien zur Beschäftigung der Kinder.
This site was created with the Nicepage